![]() |
||||
![]() |
Referenz 01 | ![]() |
||
![]() |
Infotainment CD-ROM "YAKU" | |||
![]() |
||||
![]() |
Kunde: | Kindernothilfe e.V., Duisburg |
||
Funktion: | Infotainment-Anwendung zum Thema Wasser als Beitrag zu Rio+10. Adventure-Spiel in drei Ländern mit integrierten interaktiven Informationsbereich mit Beispielen aus nachhaltigen Wassermanagement- Projekten. GIS-Fallstudien mit Daten und Programmen für den schulischen Einsatz. |
|||
Umsetzung: | Crossplatform-Anwendung mit Informations- und Spielbereich. Durch das parametergesteuerte Spiel-Modul ist die Abbildung dreier unterschiedlicher Spielszenen möglich. Modulare Templates zur Darstellung der multimedial aufbereiteten Informationen mit browserähnlicher Steuerung. |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Referenz 02 | ![]() |
||
![]() |
Website www.vkm-aachen.de |
|||
![]() |
||||
![]() |
Kunde: | Verein z. Förderung Körper- u. Mehrfachbehinderter e.V., Aachen |
||
Funktion: | Informations- und Kommunikations-Plattform des Vereins und seiner Arbeit.
Sie dient der Gewinn- ung und Bindung von Spendern, ehrenamtlichen Mitarbeitern und Vereinsmitgliedern. Die Zusam- menarbeit mit Kostenträgern und Fachstellen wird unterstützt. Behinderte und Angehörige werden über die Dienste des VKM informiert. |
|||
Umsetzung: | Das Website-Layout spiegelt das Corporate Design des Vereins wider. Weitestgehende barrierefreie Umsetzung des Konzeptes mit dem WCMS TYPO3. Durch die Einbindung eines News-Moduls stehen dem Nutzer die neuesten Informationen zur Verfügung. Nach kurzer Einweisung und mit Hilfe des umfangreichen Handbuchs ist die problemlose Pflege des Systems durch Mitarbeiter des VKM möglich. |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Referenz 03 | ![]() |
||
![]() |
Website www.steeler-kanu-club.de |
|||
![]() |
||||
![]() |
Kunde: | Steeler Kanu Club e.V., Essen |
||
Funktion: | Plattform zur (inter)nationalen Präsentation des Vereins. Information über Aktivitäten des Kanuvereins für Mitglieder und Interessierte. |
|||
Umsetzung: | Die Pflege der Inhalte über CMS CityDesk erfordert keine Programmierkenntnisse der Redakteure. Dieses CMS arbeitet als lokale Anwendung und generiert statische HTML-Seiten. Daher ist keine serverseitige Scriptverarbeitung notwendig, was ein kostengünstiges Hosting ermöglicht. |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Referenz 04 | ![]() |
||
![]() |
Website www.cma-milchbar.de |
|||
![]() |
||||
![]() |
Kunde: | Centrale Marketingagentur der deutsche Argrarwirtschaft CMA. |
||
Funktion: | Promotion-Website für das Lebensmittel Milch und deren Produkte. |
|||
Umsetzung: | Datenbankbasierte, komplexe Flash- Anwendung mit Spielen, Bilderalbum, Rezeptdatenbank, E-Card- und SMS-Service sowie Kundenlogin. Die Inhalte sind komplett über ein webbasiertes Backoffice pflegbar. |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Referenz 05 | ![]() |
||
![]() |
3D-Modeling RC-Flugzeugmodel |
|||
![]() |
||||
![]() |
Kunde: | Kyosho HYPE |
||
Funktion: | Das 3D-Model des Flugmodels "Cool Fly RTF" sollte zur Darstellung von Montage und Bedienung in einer interaktiven Bedienungsanleitung auf CD-ROM dienen. |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Referenz 06 | ![]() |
||
![]() |
Erkennungszeichen für SKC-Website |
|||
![]() |
||||
![]() |
Kunde: | Steeler Kanu Club e.V., Essen |
||
Funktion: | Druckvorlage zur Herstellung von bedruckter Kleidung und Aufkebern zum Promoten der SKC-Website. |
|||
Umsetzung: | Logo in den Vereinsfarben und in Anlehnung an Grafikarbeiten für den Verein aus den fünfziger Jahren. |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Referenz 07 | ![]() |
||
![]() |
Entertainment CD-ROM Bilderraten |
|||
![]() |
||||
![]() |
Kunde: | Eigenentwicklung |
||
Funktion: | Ratespiel mit Bildern zur Unterhaltung der Gäste auf Familienfeiern und ähnlichen Ereignissen. |
|||
Umsetzung: | Das Spiel ist in Anlehnung an ein bekanntes Ratespiel aus einer beliebten Fernsehshow der siebziger Jahre konzipiert. Es können bis zu 25 eigene Bilder importiert werden. Für jedes Bild können bis zu 10 individuelle Abdeckflächen über eine grafische Bedienoberfläche festgelegt werden. |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Referenz 08 | ![]() |
||
![]() |
Portfolio CD-ROM Nils Tonigs |
|||
![]() |
||||
![]() |
Kunde: | Eigenentwicklung |
||
Funktion: | Multimediale, interaktive Präsentation meiner bisherigen Arbeiten aus den Bereichen Internet, CD-ROM , Modeling, Animation und Grafik. |
|||
Umsetzung: | Konzeption, Entwicklung und Programmierung der Anwendung. Erstellung und bearbeitung sämlicher Bild-, Video- und Sound-Dateien. Integration der Bilder, Videos und Sounds mit MM-Director/ Lingo. |
|||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
Referenz 09 | ![]() |
||
![]() |
Interfacetechnik 3D-Benutzeroberfläche |
|||
![]() |
||||
![]() |
Kunde: | Eigenentwicklung |
||
Funktion: | Visionäre 3D-Benutzeroberfläche für neue Version meines Multimedia- Portfolio. Entwicklung und programmiertechnische Umsetzung eines Prototypen. |
|||
Umsetzung: | Dreidimensionale Simulation eines bionisches User-Interface. Zur Bedienung und Anzeige wird ein 3D-Objekt verwendet. Das Konzept benutzt pflanzlichen und tierischen Elementen, die Aufgaben des Chassis, von Anzeigeflächen und Bedienelementen übernehmen. Modellierung der Äste, Blätter und Augen als 3D-Objekte. Programmierung der Simulation mit Lingo unter Verwendung des (Quasi-Standard-) Autorentools. |
|||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |